Barrierefreies Reisen mit Behinderung
Ein Kreuzfahrterlebnis ohne Hindernisse
Nichts ist so wichtig wie das Wohlbefinden und die Freude unserer Gäste. Auf unseren Schiffen ist jedes Detail so konzipiert, dass wir Ihre speziellen Bedürfnisse erfüllen! Insbesondere bieten wir auf Anfrage folgende Dienstleistungen:
- Kabinen für Gäste mit besonderen Bedürfnissen
- Spezielle Geräte zur visuellen Benachrichtigung für Gehörlose
- Mitnahme Ihres Blindenhundes
- Markierungen und Schriften in Blindenschrift in Aufzügen und an den Türen der Kabinen
- Platz für Rollstühle in den Buffet-Restaurants und im Theater
- Privattransfer zum Hafen (gegen Gebühr)
Info und Reservation
Wenn Sie besondere Unterstützung und/oder medizinische Geräte benötigen, empfehlen wir Ihnen, in Begleitung zu reisen. Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Begleitperson kostenlos mitfahren darf, wenn sie in der gleichen Kabine reist wie Sie! Bitte informieren Sie uns hierüber zum Zeitpunkt der Buchung.
Für weitere Informationen und Reservationen erreichen Sie uns unter der Nummer 0800 55 60 20 – oder vereinbaren Sie einen Termin und wir rufen Sie zurück. Alternativ können Sie sich an Ihr Reisebüro wenden.
Kabinenkomfort
Optimale Bewegungsfreiheit
Massgeschneiderte Ausflüge
„Adagio Tours“: mehr Zeit für alle
Jeder hat in den Ferien sein eigenes Tempo. Aus diesem Grund haben wir uns Ausflüge ausgedacht, die für alle zugänglich sind: ideal für Gäste, die gerne in aller Ruhe und Entspannung ihre Ferien geniessen möchten.
Exklusiv auf den Mittelmeer-Kreuzfahrten der Costa Smeralda sind die neuen „Adagio Tours“ verfügbar:
In jedem Hafen sind Gruppenausflüge vorgesehen, die für alle zugänglich sind.
Die Ausflugsliste von „Adagio Tours“ sieht den Besuch der Städte Genua, Marseille, Barcelona, Palermo, Rom, Palma de Mallorca, Pisa und Cagliari vor.
Die „Adagio Tours“ wurden für Gäste konzipiert, welche die Landausflüge in einem entspannteren Tempo erleben möchten. Dadurch haben die Gäste mehr Zeit, die Orte und Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe zu entdecken und zu geniessen. Aus diesem Grund sind sie besonders für Eltern mit Kinderwagen, ältere Gäste und Gäste mit dauerhaften oder vorübergehenden körperlichen Beschwerden geeignet.
Sicherheit bei der Ausschiffung
Jeder Gast kommt sicher vom Schiff - dafür ist ein spezieller Steg als Verbindung zum Festland vorgesehen. Nur bei bestimmten Bedingungen, die den Gästen mit eingeschränkter Mobilität keine maximale Sicherheit gewährleisten, beispielsweise in Häfen, in denen das Schiff nicht anlegen kann und auf Reede liegt, oder aufgrund der schwierigen Seeverhältnisse, liegt es in der Verantwortung des Kapitäns, andere Ausschiffungsmethoden zu bewerten und zu genehmigen.
Luftfracht-Service
Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen und Ihren Rollstuhl mitnehmen müssen, informieren Sie uns bitte spätestens 7 Tage vor der Abreise und füllen Sie das Formular für besondere Bedürfnisse aus. Dann können wir Ihnen einen reibungslosen Transport zum Abfahrtshafen gewährleisten. Geben Sie unter den erforderlichen Informationen die Masse für Höhe, Breite, Tiefe und Gewicht an und geben Sie an, ob der Rollstuhl faltbar ist (in diesem Fall bitte gefaltete Masse angeben). Denken Sie auch daran, anzugeben, ob es sich um einen manuellen oder elektrischen Rollstuhl handelt, und ob dieser WCHC, WCHS, WCHR kodiert ist.